Finanzbildung seit 2019

Ihre Finanzen verstehen – ohne Fachchinesisch

Wir bringen Licht ins Dunkel der Finanzplanung. Mit klaren Konzepten und praktischen Beispielen aus dem echten Leben lernen Sie, Ihre finanziellen Entscheidungen selbstbewusst zu treffen.

Programm entdecken
Moderne Finanzplanung am Arbeitsplatz

Was uns antreibt

Viele Menschen fühlen sich von ihren Finanzen überfordert. Die Sprache der Banken wirkt oft absichtlich kompliziert. Wir glauben, dass jeder in der Lage sein sollte, seine Rente zu planen oder einen Sparplan aufzusetzen – ohne Angst vor Fehlern.

Unser Team besteht aus ehemaligen Bankberatern und Finanzpädagogen. Wir haben jahrelang gesehen, wie Menschen wichtige Entscheidungen verzögern, weil ihnen die Grundlagen fehlen.

  • Praxisnahe Beispiele statt theoretischer Formeln
  • Ehrliche Antworten auf unbequeme Fragen
  • Keine versteckten Verkaufsabsichten
  • Lernen in Ihrem eigenen Tempo

2.800+

Teilnehmer seit 2019

94%

Würden uns weiterempfehlen

180

Unterrichtsstunden Material

So funktioniert unser Ansatz

Keine trockenen Vorlesungen. Wir arbeiten mit echten Szenarien und bauen Ihr Wissen Schritt für Schritt auf – genau so, wie Sie es für Ihre persönliche Situation brauchen.

1

Standortbestimmung

Wo stehen Sie finanziell? Wir helfen Ihnen, Ihre aktuelle Situation realistisch einzuschätzen – ohne Beschönigung, aber auch ohne Panik.

2

Grundlagen aufbauen

Von Notgroschen über Versicherungen bis zur Altersvorsorge. Die Themen folgen einer logischen Reihenfolge, die tatsächlich Sinn macht.

3

Anwendung üben

Sie arbeiten mit konkreten Zahlen und Beispielen. Am Ende jedes Moduls haben Sie ein praktisches Werkzeug, das Sie sofort nutzen können.

Bereit für mehr Klarheit bei Ihren Finanzen?

Unser nächstes Programm startet im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir auf persönliche Betreuung Wert legen. Schauen Sie sich die Details an oder schreiben Sie uns Ihre Fragen.

Lorenz Thielemann Portrait

„Ich habe jahrelang meine Altersvorsorge vor mir hergeschoben. Nach diesem Kurs weiß ich endlich, was ich tue – und warum. Das Beste: keine komplizierten Fachbegriffe, nur verständliche Erklärungen."

Lorenz Thielemann, Kursteilnehmer 2024