tylorenqis Logo
Finanzielle Bildung für einen sicheren Start

tylorenqis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Lerntipps
  • Fernlern-Tipps

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

Bei tylorenqis nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis auf tylorenqis.com zu bieten. Diese Richtlinie erklärt, welche Tracking-Methoden wir einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen anpassen können.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, bestimmte Einstellungen zu merken und Ihre Erfahrung zu personalisieren. Manche Cookies sind technisch notwendig – ohne sie würde die Website schlicht nicht richtig funktionieren.

Andere Cookies ermöglichen uns, nachzuvollziehen, welche Inhalte für Sie interessant sind. So können wir unser Bildungsangebot kontinuierlich verbessern und auf die Bedürfnisse unserer Nutzer abstimmen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

E Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen beispielsweise die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

F Funktionale Cookies

Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen. Zum Beispiel speichern sie Ihre bevorzugte Sprache oder erinnern sich an Ihre letzten Interaktionen mit unseren Lerninhalten.

A Analytische Cookies

Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo verbringen Nutzer die meiste Zeit? Diese Informationen helfen uns, unsere Inhalte gezielt zu optimieren.

M Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg. Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Bildungsangebote anzuzeigen, die zu Ihren Interessen passen.

Wie Cookies Ihr Lernerlebnis verbessern

  • Personalisierte Lerninhalte werden basierend auf Ihren bisherigen Interaktionen vorgeschlagen, sodass Sie schneller zu relevanten Informationen gelangen
  • Ihr Fortschritt in interaktiven Modulen bleibt gespeichert, auch wenn Sie die Seite zwischenzeitlich verlassen
  • Wir können technische Probleme schneller identifizieren und beheben, indem wir Fehlerberichte analysieren
  • Ihre bevorzugten Einstellungen zur Darstellung von Inhalten bleiben über mehrere Besuche hinweg erhalten
  • Wir verstehen besser, welche Themen und Formate bei unseren Nutzern gut ankommen und können unser Angebot entsprechend ausbauen

Konkrete Beispiele aus unserem Alltag

Wenn Sie beispielsweise mehrere Artikel zu einem bestimmten Finanzthema lesen, merken wir uns dieses Interesse. Beim nächsten Besuch können wir Ihnen dann vertiefende Inhalte zu genau diesem Bereich anzeigen – ohne dass Sie lange suchen müssen.

Oder stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem unserer Online-Kurse zur Finanzplanung. Dank funktionaler Cookies müssen Sie nicht bei jedem Besuch von vorne anfangen. Ihre zuletzt bearbeitete Lektion wird automatisch geladen, und Ihre Notizen bleiben verfügbar.

Analytische Cookies zeigen uns etwa, dass viele Nutzer unsere Artikel über Altersvorsorge besonders lange lesen. Das ist für uns ein klares Signal, dass wir in diesem Bereich mehr Material bereitstellen sollten. So profitieren letztlich alle Nutzer von den Erkenntnissen, die wir durch Cookies gewinnen.

Wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
Edge: Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies

In den Browser-Einstellungen können Sie auch festlegen, dass Sie vor dem Setzen neuer Cookies benachrichtigt werden möchten.

Detaillierte Cookie-Übersicht

Cookie-Name Typ Zweck Speicherdauer
session_id Essentiell Identifiziert Ihre Sitzung während des Besuchs Bis zum Schließen des Browsers
user_preferences Funktional Speichert Ihre individuellen Einstellungen 12 Monate
analytics_token Analytisch Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten 24 Monate
course_progress Funktional Merkt sich Ihren Lernfortschritt 6 Monate
marketing_consent Marketing Speichert Ihre Zustimmung zu Marketing-Cookies 12 Monate

Wie lange speichern wir Cookie-Daten?

Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert – von wenigen Tagen bis zu maximal zwei Jahren. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Cookies automatisch entfernt.

Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies manuell über Ihre Browser-Einstellungen löschen.

Drittanbieter-Cookies

Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, deren Dienste wir auf unserer Website einbinden. Dazu gehören beispielsweise Analyse-Tools oder eingebettete Videos. Diese Anbieter haben eigene Cookie-Richtlinien, die unabhängig von unseren sind.

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, auch die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter zu lesen, um ein vollständiges Bild zu erhalten.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

  • Sie können der Verwendung nicht-essentieller Cookies jederzeit widersprechen
  • Sie haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Cookie-Daten
  • Sie können die Löschung Ihrer Cookie-Daten beantragen
  • Sie können Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung jederzeit widerrufen
  • Sie können bestimmte Cookie-Kategorien selektiv deaktivieren

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies dazu führen kann, dass nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website notwendig sind.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung ist oben auf der Seite vermerkt.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben.

Haben Sie Fragen zu Cookies?

Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Verwendung erfahren möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns gerne:

tylorenqis
Soester Str. 13
48155 Münster, Deutschland

Telefon: +49 211 5150868
E-Mail: info@tylorenqis.com

tylorenqis Logo

Wir vermitteln die wesentlichen Grundlagen der Finanzplanung – verständlich aufbereitet für Menschen, die ihr finanzielles Wissen erweitern möchten.

Kontakt

  • Soester Str. 13
    48155 Münster
    Deutschland
  • +49 211 5150868
  • info@tylorenqis.com

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
© 2025 tylorenqis. Alle Rechte vorbehalten.
Zur Startseite

Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine bessere Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Durch Ihre Zustimmung helfen Sie uns, die Inhalte relevanter zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.